Zurück zur Vorschau

Weiterführendes Material: Kapitalismus als Wissensgesellschaft

Texte

Ernst Lohoff/ Norbert Trenkle (2010): Die große Entwertung. Warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die Ursache der Krise sind. Münster : Unrast
https://www.krisis.org/2010/buchvorstellung-die-grosse-entwertung/

Norbert Trenkle: Workout. Die Krise der Arbeit und die Grenzen der kapitalistischen Gesellschaft. https://www.krisis.org/2018/workout-die-krise-der-arbeit-und-die-grenzen-der-kapitalistischen-gesellschaft/

Moishe Postone (2003): Zeit, Arbeit und gesellschaftliche Herrschaft. Eine neue Interpretation der kritischen Theorie von Marx. Freiburg : Ca ira
https://www.krisis.org/navi/zeit-arbeit-und-gesellschaftliche-herrschaft/

Robert Kurz (1999): Schwarzbuch Kapitalismus. Ullstein: München
https://www.exit-online.org/pdf/schwarzbuch.pdf

Bierwirth: Thesen zu Vergangenheit und Zukunft der Bildung
https://www.krisis.org/2009/thesen-zu-vergangenheit-und-zukunft-der-bildung/

Norbert Trenkle: Die Wissenschaftsfabrik entlässt ihre Kinder
Technokratische Massenuniversität und neue Studentenbewegung (1990!)
https://www.krisis.org/1990/die-wissenschaftsfabrik-entlaesst-ihre-kinder/

Audio/Video

Karl Marx und das automatische Subjekt
https://www.youtube.com/watch?v=jOyG6eR6ayY

Norbert Trenkle: Die große Entwertung
https://www.youtube.com/watch?v=qgTV4fIKU3o